• Landgut Stober Luftaufnahme,
            
        
                Foto: Landgut Stober/Michael Dlugosch Landgut Stober Luftaufnahme, Foto: Landgut Stober/Michael Dlugosch

SECON 2025 Die Nachhaltigkeitskonferenz für Business Events

Am 24. und 25. Februar 2025 fand In Groß Behnitz bei Nauen im Havelland die größte Konferenz der deutschsprachigen Veranstaltungswelt zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die „Sustainable Events Conference“ (SECON) wurde vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren EVVC e.V durchgeführt. Austragungsort war das Landgut Stober, das das nachhaltige Handeln fest in seiner Unternehmensstrategie verankert hat und für seine Maßnahmen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg unterstützte die Konferenz als Destinationspartner.

weiterlesen einklappen
  • Lobby Landgut Stober 2, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Doreen Apelt
  • Videobotschaft Daniel Keller SECON 2025, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Doreen Apelt
  • Landgut Stober, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Doreen Apelt
  • Präsentation ZAUBAR SECON 2025.jpg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Doreen Apelt
  • SECON 2025_7, Foto: GCB/EVVC/Philip Gunkel
  • SECON 2025_8, Foto: GCB/EVVC/Philip Gunkel
  • SECON 2025_63, Foto: GCB/EVVC/Philip Gunkel
  • SECON 2025_64, Foto: GCB/EVVC/Philip Gunkel
  • SECON_2025_134120.jpg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Isabell Kudobe
  • SECON_2025_160200.jpg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Isabell Kudobe
  • SECON_2025__161937.jpg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Isabell Kudobe
  • SECON_2025_163115.jpg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Isabell Kudobe

Schauen Sie gerne mal rein......

Statements zur Veranstaltung

Christian Woronka, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg: „Wir freuen uns sehr, dass die SECON sich für Brandenburg als Austragungsort entschieden hat. Fragen der Nachhaltigkeit sind in der Tagungs- und Veranstaltungsbranche längst als Kriterien für die Buchung angekommen. Immer stärker achten Unternehmen darauf, wie Veranstaltungsorte mit Ressourcen umgehen und ob sie nachhaltig wirtschaften. Das Landgut Stober steht dafür auf beeindruckende Weise.“

weiterlesen einklappen

Michael Stober, Inhaber des Landguts Stober und Gastgeber der SECON:
„Dass das Landgut Stober als brandenburgische Destination Ausrichter der diesjährigen SECON ist, bestätigt den Aufwärtstrend von Brandenburg als wichtigem Markt für nachhaltige Tagungen, Events und Kongresse. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Kollegen und dass wir unser innovatives digitales Energiemanagementsystem vorstellen können. Nachhaltigkeit bedeutet: wirtschaftlich besser aufgestellt zu sein.“

weiterlesen einklappen

Matthias Kühn, Geschäftsführer des Tourismusverbands Havelland: Dass die SECON 2025 im Havelland stattfindet zeigt, dass unsere Region immer stärker als nachhaltige Tagungs- und Veranstaltungsdestination wahrgenommen wird. Mit dem Landgut Stober haben wir einen Vorzeigebetrieb, der veranschaulicht, wie Nachhaltigkeit und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften Hand in Hand gehen können. Ich freue mich, dass der Austausch zu diesen wichtigen Zukunftsthemen hier stattfindet und sehe darin eine Chance, gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltige Impulse für die Tourismusentwicklung im Havelland und darüber hinaus zu setzen.“

weiterlesen einklappen
Herr Stober und Herr Woronka SECON 2025 Herr Stober und Herr Woronka SECON 2025, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Doreen Apelt
+49(0)331 29873555 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage für den von Ihnen ausgewählten Anbieter. Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter übermittelt. Der Anbieter wird sich in Kürze an Sie wenden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer +49 331 29873 555 zur Verfügung.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.tagen-in-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.